Intelligent Cloud Shield
Effektiver Netzwerkschutz mit Köpfchen
Ab sosort bieten wir eine neue Sicherheitslösung für Ihr Netzwerk an:
Intelligent Cloud Shield erhöht das Schutzniveau Ihres Netzwerks und aller darin befindlichen Geräte inkl. Smartphone, IoT, Drucker usw.
Über Ihre vorhandene Hardware greifen Sie auf Securepoints eigene Sicherheits-Infrastruktur zu und genießen den Schutz der Cyber Defence Cloud.
Schneller, effektiver und kostengünstiger Schutz für Home-Office Umgebungen.
Kein Aufwand, kaum Kosten, volle Leistung.
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) verzeichnet seit Jahren eine Zunahme von Angriffen auf IT- Infrastrukturen in Deutschland. So wurden im Jahr 2020 bisher über 117 Millionen neue Schadprogramme entdeckt und täglich bis zu 20.000 Systeme durch Bots infiziert.
Um diesem gefährlichen Trend entgegenzuwirken hat Securepoint das Intelligent Cloud Shield entwickelt. Es schirmt den Datenverkehr eines Netzwerks vor externen Bedrohungen wie Phishing, Malware oder Spyware dadurch ab, dass nur sichere Adressen angesteuert werden.
Für die Identifikation von Gefahrenquellen stehen Echtzeit-Informationen aus Securepoints Cyber Defence Cloud zur Verfügung. Für Sie bedeutet das: Kein Zeit- oder Kostenaufwand für Wartung oder Updates und immer voller Schutz für alle Geräte in Ihrem Netzwerk, inklusive Handys, Tablets, IoT, Drucker usw.
Mit dem Intelligent Cloud Shield sichern Sie sich ganz einfach gegen vielfältige Gefahren des Internets – ohne zusätzliche Hardware oder Software.
E-Mail-Archivierung (UMA)
NEU: UMA NG
Sichere, langfristige und zentrale Aufbewahrung aller E-Mails. Das Unified Mail Archive archiviert alle E-Mails für beliebig lange Zeiträume nach gesetzlichen Vorgaben.
Signierung von E-Mails und Dokumenten mit qualifizierten Zeitstempeln und revisionssichere E-Mail-Archivierung nach höchsten Standards (GoBD und BSI TR 03125).
Mail-Server sind inzwischen Organisations- und Archivierungssysteme für uns geworden. Die dauerhafte E-Mail-Nutzung führt dazu, dass, auch bei einer strukturierten Ablage, ein Informationschaos entsteht. Mail-Server stoßen an ihre Grenzen und verlieren somit an Performance. Auch die Lizenz- und Speicher-Kosten steigen. Zudem verfügt der Gesetzgeber, dass E-Mails gesetzeskonform archiviert werden müssen.
Aus diesen Gründen haben wir das Unified Mail Archive (UMA) entwickelt, das alle Anforderungen abdeckt: Entlastung von Mail-Servern, einfaches Dokumentenmanagement von E-Mails und die gesetzeskonforme Archivierung.
Konica Minolta bizhub C450i
Der bizhub C450i erweitert die i-Serie und setzt neue Maßstäbe: Hochleistungs-Dual-Scan-Feeder mit Doppelblatteinzugserkennung im Standard, neue Finisher mit manueller Heftung, aktualisierte Benutzeroberfläche, Mediensensor für die automatische Papiergewichtserkennung, FOIP-Option und Bitdefender Antivirus sorgen dafür, dass das System "EINFACH und SICHER" ist.
Als zusätzliches Highlight verfügen die drei neuen MFPs über einen Doppelscan-Dokumenteneinzug, der bis zu 300 Blatt aufnehmen kann und eine höhere Scangeschwindigkeit von 280 Bilder/min aufweist. Darüber hinaus bieten sie große, neu gestaltete Finisher mit einem integrierten manuellen Hefter. Die neuen, schnelleren Modelle der bizhub i-Serie beinhalten außerdem einen automatischen, intelligenten Mediensensor, der Papiergewicht und Medientyp erkennt und entsprechend aktiv dazu beiträgt, die Kosten für zusätzlichen IT-Support und die Reparatur von vermeidbaren Papierstaus zu reduzieren.
Einige Highlights der bizhub i-Serie:
![]() |
Die neue bizhub i-Serie beherbergt einen leistungsstarken Motor, eine Quad-Core-Zentraleinheit mit standardmäßig 8 GB Speicher und eine 256 GB SSD (Solid State Drive) plus eine optionale 1 TB SSD, die einen reaktionsschnellen und leistungsstarken Betrieb ermöglicht |
![]() |
Die Druckgeschwindigkeiten reichen von 30 Seiten/Min. (bizhub 300i) bis 75 Seiten/Min. (bizhub 750i). Die Mittel- und Hochgeschwindigkeitsdrucker ermöglichen es, hohe Volumen auf Anforderung und in kurzer Zeit zu drucken |
![]() |
Alle Geräte können mit dem intelligenten Mediensensor ausgestattet werden, der vor der Registrierung automatisch das Papiergewicht und den Medientyp erkennt und sofort die richtige Einstellung für alle Papiere anwendet, wodurch Papierstaus vermieden und die Ausgabequalität verbessert wird |
![]() |
Jedes Modell hat eine EPEAT Gold-Bewertung und erfüllt die strengen Standards des Blauen Engels |
|
|||||
|
Für die Archivierung gelten ab dem 1. Januar 2017 die „Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff” (GoBD).